Die Wechslerstudie Energie von Kreutzer Consulting und Verivox für das erste Halbjahr 2025 fungiert als wertvolles Instrument, um Verbraucherverhalten und Tarifpräferenzen zu verstehen. Rund 25 Prozent der Wechsler legen individuelle Filteroptionen im Verivox-Tarifrechner fest und 18 Prozent der Gaswechsler schließen Boni von der Berechnung aus. Versorger gewinnen dadurch präzise Insights, um ihre Tarifkalkulation, Produktpositionierung sowie Kundenansprache gezielt zu optimieren und Wettbewerbsvorteile auszubauen. Die Studie unterstützt strategische Planung, Markterschließung und Wachstum.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Marktsegmentierung: Energieanbieter optimieren gezielt Angebote nach Studientrends zur Filternutzung
Gemäß der Wechslerstudie Energie im ersten Halbjahr 2025 von Kreutzer Consulting und Verivox nutzen rund 25 Prozent der Strom- und Gaswechsler individuelle Filter im Verivox-Tarifrechner, um spezifische Tarifdetails zu selektieren. In der Gruppe der Gaswechsler schließen 18 Prozent Boni nicht in die Gesamtkostenkalkulation ein, ein Zuwachs von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zugleich erhöhte sich der Anteil abgeschlossener Gastarife ohne Boni von 31 auf 33 Prozent klar signifikant gestiegen deutlich.
Marktchancen identifizieren: Verivox-Filteranalysen offenbaren Präferenzen für Laufzeiten, Boni, Öko-Qualität
Filterauswertungen im Vergleichsportal decken die präferierten Tarifmerkmale von Wechslern auf: Viele schließen Boni aktiv aus, variieren Preisgarantien und Laufzeiten und wählen bewusst Öko-Tarife. Versorger können diese Daten direkt in die Produktgestaltung und Positionierung im Verivox-Tarifrechner einfließen lassen. Auf Basis dieser Erkenntnisse lassen sich passgenaue Tarifangebote für unterschiedliche Kundenprofile entwickeln. So gelingt es, Nischensegmente zielgerichtet anzusprechen, die Wechselrate zu steigern und die langfristige Bindung neuer Kunden zu sichern. Zusammengefasst eröffnen Potenziale.
Verivox-Filterdaten ermöglichen eine detaillierte Auswertung von Kundensegmenten und Wechselauslösern
Die gemeinsame Studie von Kreutzer Consulting und Verivox erfasst systematisch demografische Daten und Entscheidungsprozesse von Energiekunden. Altersklassen, Geschlechterverhältnis sowie Verbrauchsvolumina werden getrennt für private versus gewerbliche Abnehmer betrachtet. Ebenso differenziert der Bericht zwischen Erstwechslern und wiederholten Wechseln auf halbjährlicher und monatlicher Ebene. Wechselmotive wie Umzug oder planmäßiges Vertragsende werden detailliert aufgezeigt. Versorger erhalten durch diese Ergebnisse wertvolle Basisdaten zur strategischen Ausrichtung von Tarifangeboten und kundenorientierten Kommunikationskampagnen. Sie ermöglicht datenbasierte Entscheidungen.
Entscheidend für Anbieter: Präferenzen bei Öko, Garantiefristen und Neukundenboni
Die Untersuchung ermöglicht eine präzise Identifikation relevanter Tarifkonfigurationen für Produktentwicklungsteams. Ausgewertet werden Kundenpräferenzen bezüglich Ökostromanteil, variable oder feste Vertragszeiträume, garantierte Preisbestandteile und Neukundenboni. Auf Basis dieses detaillierten Nutzerfeedbacks können Versorgungsunternehmen prototypische Tarifmodelle entwickeln, die direkt auf Kundenanforderungen abgestimmt sind. Diese Vorgehensweise unterstützt iterative Innovationsprozesse, beschleunigt Markteinführungen und verbessert die Akzeptanz neuer Tarife, während gleichzeitig Potenziale zur Effizienzsteigerung in Vertrieb und Abwicklung sichtbar werden. So eröffnen sich Wachstumschancen und gesteigerte Wettbewerbsresistenz.
Tarifrechner-Filterdatenanalyse zeigt Versorgern präzise umsetzbare direkte Zielgruppendaten und Angebotsoptimierungsmöglichkeiten
Diese Auswertung lenkt den Fokus auf das Verhalten im Verivox-Tarifrechner und dokumentiert detailliert die bevorzugten Filterkombinationen von Tarifwechslern. Energieversorger mit Plänen, ihre Angebote auf Vergleichsportalen einzustellen, gewinnen damit fundierte Hinweise zur Verbesserung ihrer Online-Konditions- und Tarifdarstellung. Die Studie steht als Einzelreport zum direkten Download zur Verfügung, alternativ kann bei Kreutzer Consulting ein kostengünstiges Abonnement abgeschlossen werden, das regelmäßige Weiterentwicklungen und Updates umfasst. umfassende Filterreports bereitstellt, Details liefert und gesamthaftes Marktverständnis.
Versorger sichern Wettbewerbsvorteil durch Integration studienbasierter Marktanalysen ins Portfolio
Die umfassende Wechslerstudie Energie 1. Halbjahr 2025 kombiniert Filterdaten aus dem Verivox-Tarifrechner mit detaillierten demografischen Informationen. Untersucht werden beispielsweise die Häufigkeit der Boni-Ausblendung, bevorzugte Preisgarantiedauern, Vertragslaufzeiten und Öko-Features. Versorger erhalten durch die Analyse dieser Parameter exakte Hinweise für die Gestaltung zielgruppenspezifischer Tarife, die Besetzung ungenutzter Nischen und die Optimierung ihrer Marktpräsenz in Vergleichsportalen. So lassen sich strategisch fundierte Entscheidungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit treffen effektiv kundenorientiert planen und erfolgreich umsetzen