Scalable Capital, Penny und Iglo überzeugten mit minimalistischem OOH-Designkonzept

0

Die diesjährige PlakaDiva in München zeigt eindrücklich, wie Out of Home Marketing Dank interdisziplinärer Ansätze bedeutende Markenbotschaften im physischen Raum verankert. Das OOH-Magazin „Kreation & Kreativität“ verlieh im Mai Awards für drei Kategorien und einen Sonderpreis, wodurch gesellschaftlich relevante Projekte ebenso wie hochentwickelte Mediastrategien und reduzierte Designkonzepte gewürdigt wurden. Telekom, Hornbach, McDonalds, Bitburger, MediaMarktSaturn, Lidl, Scalable Capital, Penny und Iglo fungieren als inspirierende Beispiele zeitgemäßer OOH-Erlebnisse mit nachhaltigem Impact Charakter.

Kampagne erreicht durch multimediale Installation internationale Aufmerksamkeit und Dialog

On stage: FAW-Präsident Alexander Stotrz (rechts) (Foto: Andreas Schebesta)

On stage: FAW-Präsident Alexander Stotrz (rechts) (Foto: Andreas Schebesta)

In München, Berlin und Bremen installierte Terre des Femmes gemeinsam mit Scholz & Friends drei Statuen unter dem Motto Unsilence the Violence, um sexueller Belästigung ein greifbares Symbol zu verleihen. Die polierten Flächen luden Passantinnen ein, ihre Geschichten preiszugeben und Solidarität zu zeigen. Ergänzt wurde die Aktion durch einen emotionalen Awareness-Film, KI-basierte Beratungsportale, digitale Außenwerbung (DOOH) sowie eine Microsite. Diese verzahnte Herangehensweise steigerte Aufmerksamkeit und Medienresonanz überregional europaweit internationale nachhaltig ausgerichtet.

Kampagnen: Bitburger holt Gold, MediaMarktSaturn Silber, Lidl Bronze jeweils

Bitburger gewann Gold mit der europaweiten „Bitte come to Germany“-Offensive, die an exakt 2.000 fußballnahen Touchpoints strategisch platziert wurde. Zugleich erzeugte eine effiziente nationale Outdoor-Kampagne zur UEFA EURO 2024 in Deutschland hohe intensive Aufmerksamkeit. Bronze ging an Lidl für eine Fresh-Food-Strategie als UEFA-Partner, inklusive exklusiver saisonaler Obst-Outlets. Den Silberpreis sicherte sich MediaMarktSaturn dank einer zielgerichteten 90-Minuten-Sofortlieferung, umgesetzt über 23.000 Screens, 33 ausgewählte Standorte und 11 projektbezogene Sonderumsetzungen in 183 Filialen.

OOH-Kampagnen von Telekom bis McDonald’s setzen neue technische Maßstäbe

Die Telekom realisierte mit Magenta Toralarm eine umfassende DOOH-Kampagne auf 7.500 Bildschirmen in Städten und Shops, die per KI-Spielstandanalyse Echtzeit-Updates zur EM 2024 auslieferte. Hornbach kombinierte künstlerische Pop-Art-Plakatmotive mit einer neuartigen Knochenleitungs-Installation in der Berliner Mall und ermöglichte so ein innovatives DIY-Event. McDonalds schloss an mit Feel the Warmth, bei dem beheizte Plakatvitrinen den McCafe Mug bei Minustemperaturen in eine sympathische Komfortzone verwandelten sowie digitale Interaktion und beeindruckende Kundenbindung erzeugten.

Iglo überzeugt mit verspielten nostalgischen Visuals und emotionalen Fischstäbchen-Headlines

Scalable Capital setzte auf eine einfache Headline-Kampagne mit drei wiedererkennbaren Farbvarianten und erreichte damit eine bezifferbare Markensteigerung von 15 Prozent. Die innovativen Wortspiele zum Investieren sorgten für hohe Engagement-Raten. Penny inszenierte Silbergewinne durch minimalistische Bildwelten, in denen nur der Preis als einziges Designelement die Botschaft transportierte. Iglo optimierte drittplatzierte Werbepräsenzen mit verspielten Visuals und humorvollen Headlines, die Erinnerungen an Kinderzeit und familiäre Genussmomente weckten und erzielte im OOH-Umfeld zielgruppenspezifische Interaktionen.

Marketing-Enthusiasten finden auf PlakaDiva 2025 kreative und strategische OOH-Inspirationsquellen

Die PlakaDiva 2025 in München verdeutlicht die Evolution von Out of Home: Weg von simplen Plakaten, hin zu interaktiven Markenerlebnissen. Dabei stehen gesellschaftlicher Mehrwert, datengestützte zielgerichtete Media-Optimierung, technologische Neuerungen und reduzierte Kreativität im Zentrum. Die Verknüpfung dieser Aspekte erzeugt eine effektive Kombination aus authentischer Emotionalität, strategischer Präzision und kreativem Understatement. Für Marketingexperten bietet die Messe essenzielle Erkenntnisse, um mit Out of Home nachhaltige Wirkung und herausragende Markenkommunikation erfolgreich zu realisieren.

Lassen Sie eine Antwort hier