Breite Kompatibilität mit Adaptec, Areca, Broadcom, HighPoint, Supermicro garantiert

0

Das ToughArmor MB998V4P-B ist kompatibel mit Adaptec, Areca, Broadcom, HighPoint und Supermicro HBA/RAID-Karten und lässt sich problemlos in bestehende Server- und Workstation-Konfigurationen integrieren. In einem externen 5,25″-Bayslot fassen acht U.2/U.3 NVMe-SSDs jeweils mit eigener PCIe-4.0-x4-Verbindung. Vollmetallgehäuse und zwei 40×40×20?mm-Lüftern garantieren optimierte Kühlung. Werkzeuglose Hot-Swap-Wechselrahmen ermöglichen schnellen Laufwerkstausch während des Live-Betriebs in anspruchsvollen Unternehmens- und Edge-Umgebungen. Integrierte EMI-Erde schützt vor ESD, erhöht Signalstabilität und garantiert zuverlässige Schreib-/Lesezyklen selbst bei Dauerlast. rundum.

Maximale Speicherdichte durch mobiles 5,25-Zoll-Format mit acht schnellen Enterprise-NVMe-Trays

ToughArmor MB998V4P-B (Foto: Cremax Europe GmbH)

ToughArmor MB998V4P-B (Foto: Cremax Europe GmbH)

Das ToughArmor MB998V4P-B liefert eine modulare Speichererweiterungslösung für Server und Workstations mit vier SlimSAS-8i-Anschlüssen (SFF-8654), jeweils zwei U.2/U.3-NVMe-SSDs unterstützend. Jeder Laufwerkssteckplatz verfügt über eigene PCIe-4.0-x4-Bandbreite für bis zu 64 Gbit/s Datenrate. Das robuste Vollmetallgehäuse schützt vor Stößen, während zwei 40×40×20-mm-Lüfter Zielkühlung bereitstellen. Werkzeuglose Schächte ermöglichen Hot Swap und erleichtern Wartungsarbeiten ohne Abschalten des Systems. Die zentrale Stromversorgung mittels PCIe-8-Pin sorgt für stabile Energiezufuhr, während optionale Schraubenrasten Vibrationsschutz gewährleisten und Kabelmanagement optimieren.

Optimale Raumnutzung durch mobiles Wechselrahmenformat für hochdichte, skalierbare Enterprise-Storage-Lösungen

Mit seinem mobilen 5,25-Zoll-Wechselrahmen vereint das MB998V4P-B acht NVMe-SSDs zu einer hochdichten Speicherlösung, ohne zusätzlichen Platzbedarf zu erzeugen. Das modulare Design eignet sich optimal für dichte Server-Infrastrukturen, HPC-Cluster und Echtzeit-8K-Rendering. Jeder zusätzliche Schacht erweitert flexibel die verfügbare Kapazität und versorgt datenintensive Anwendungen sowie transaktionsstarke Datenbanken mit erheblicher Bandbreite. Dank werkzeugloser Tray-Mechanik lässt sich die Wartung vor Ort zügig durchführen, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Diese Lösung steigert die Raumökonomie spürbar.

Schneller werkzeugloser SSD-Einbau mit Hot Swap und vibrationsfesten Trays

ToughArmor MB998V4P-B (Foto: Cremax Europe GmbH)

ToughArmor MB998V4P-B (Foto: Cremax Europe GmbH)

Jede SSD wird in einem separaten ToughArmor-Tray bereitgestellt, der werkzeuglosen Einbau und Hot Swap unterstützt. So lassen sich Laufwerke während des Betriebs austauschen, ohne Systemunterbrechungen zu riskieren. In Umgebungen mit hoher Vibrationsbelastung bieten optionale Schrauben eine zusätzliche Sicherung gegen Herausfallen. Klar ablesbare Front-LEDs dokumentieren permanent den Stromstatus sowie Lese-/Schreibvorgänge jeder SSD. Dieses Design kombiniert modulare Flexibilität mit robuster Zuverlässigkeit und erleichtert die Überwachung sowie Wartung in kritischen Applikationen. effizient transparent.

Tri-Mode HBA-Karten steuern vier SlimSAS-Anschlüsse und liefern zuverlässige Stromversorgung

Vier SFF-8654-konforme SlimSAS-8i-Buchsen ermöglichen den Anschluss von jeweils zwei NVMe-SSDs im U.2- oder U.3-Format über Tri-Mode-Controller im reinen NVMe-Betrieb. So lassen sich bis zu acht schnelle SSDs simultan betreiben, was große Durchsatzraten sicherstellt. Ein einziger PCIe-8-Pin-Stromanschluss versorgt alle Laufwerke zentral und reduziert das Kabelvolumen im Gehäuse deutlich. Diese Lösung erleichtert Verkabelung, erhöht die Wartungsfreundlichkeit und verbessert die thermische Performance durch optimiertes Kabelmanagement. Ideal für High-Density-Umgebungen, steigert Systemzuverlässigkeit und minimiert Ausfallzeiten.

Robustes Metall-Chassis bewältigt härteste Umgebungen und optimiert dynamische SSD-Temperatur

Das Gehäuse, bestehend aus Chassis, Tray und Rahmen, setzt komplett auf Metall und bietet so optimalen Schutz vor mechanischen Beanspruchungen in Fabrikhallen, Feldlagern oder Krankenhäusern. Diese robuste Bauweise absorbiert Vibrationen und Stöße sowie elektromagnetische Störungen. Gleichzeitig fungiert das Metall als effektiver Kühlkörper, leitet überschüssige Wärme von den NVMe-SSDs ab und verhindert thermische Engpässe. Dies resultiert in zuverlässiger Performance und deutlich verlängerten Einsatzzeiten der Speicherlaufwerke. Dies erhöht zudem die Systemverfügbarkeit spürbar.

Integrierter EMI-Schutz durch Erdung verhindert Datenverlust in sicheren Hochgeschwindigkeits-SSDs

ToughArmor MB998V4P-B (Foto: Cremax Europe GmbH)

ToughArmor MB998V4P-B (Foto: Cremax Europe GmbH)

Das Design integriert eine EMI-Erdungsschleife, die beim Festschrauben der Laufwerke durchgehende Potentialausgleichswege schafft. Elektrostatische Spannung wird sicher und schnell abgeleitet, wodurch kritische PCIe 4.0-Signale vor Störimpulsen geschützt sind. In Kombination mit standardisierten ESD-Tests liefert dieses Konzept nachweislich perfekte Messergebnisse. Anwender erhalten so dokumentierte Compliance und maximale Performance. Zusätzlich erhöht die dauerhafte Ableitungslösung die Betriebssicherheit und verringert langfristig Ausfallrisiken der Speicherinfrastruktur. Diese Ingenieurslösung überzeugt in Rechenzentren, Industrieautomation sowie sicherheitskritischen Edge-Installationen gleichermaßen.

Verteilte Belüftungsöffnungen und Lüfter sichern konstante SSD-Performance unter Last

Zwei leistungsstarke 40×40×20 mm-Gebläse sind so ausgerichtet, dass sie präzise Kühlströme über jede der acht eingesetzten NVMe-SSDs leiten. In Verbindung mit gezielt angebrachten Lufteinlässen wird die Wärmeableitung maximiert, sodass auch hartnäckige Lastspitzen bewältigt werden. Diese passive und aktive Hybridkühlung verhindert wirksam thermisches Throttling und stabilisiert die Betriebstemperatur. Die Kombination aus kompakten Lüftern und strategischen Öffnungen ermöglicht eine hohe Datendurchsatzleistung ohne Unterbrechung oder Leistungsverlust. Ideal für anspruchsvolle Speicherlösungen in unternehmenskritischen Umgebungen.

Unterstützt führende Herstellerkarten: Adaptec, Areca, Broadcom, HighPoint und Supermicro

Das MB998V4P-B harmoniert mühelos mit Mainboards, RAID- und HBA-Karten sowie M.2-Erweiterungsadaptern von branchenführenden Anbietern wie Adaptec, Areca, Broadcom, HighPoint und Supermicro. Diese Auslegung vereinfacht die Integration in heterogene Infrastrukturen. Mithilfe des interaktiven NVMe-Konfigurators wählen Techniker passende Wechselrahmen, Kabel und Adapter entsprechend Formfaktor, Übertragungsgeschwindigkeit und Gehäusespezifikation aus. Das Tool prüft Kompatibilität, liefert eine übersichtliche Ergebnisübersicht und erhöht ROI durch beschleunigte Implementierung und geringere Fehlerraten. Planungs- und Wartungskosten werden damit messbar reduziert.

Breite Kompatibilität mit Adaptec, Broadcom, Supermicro-RAID Karten und Adapter

Mit dem MB998V4P-B lassen sich in nur einem externen 5,25″-Schacht acht NVMe-SSDs mit U.2/U.3-Anschluss installieren, jede über eine separate PCIe 4.0 x4-Verbindung angebunden. Das vollständig metallische Gehäuse fungiert als passive Kühlung und wird durch zwei 40×40×20 mm-Lüfter unterstützt, um thermisches Throttling zu verhindern. Integrierte EMI-Erdungsclips schützen vor elektrostatischer Entladung. Die werkzeuglosen Hot-Swap-Trays ermöglichen schnellen Laufwerkstausch, während breite Kompatibilität flexible Einsatzszenarien garantiert. insbesondere für Enterprise-Server, HPC-Cluster, Videobearbeitung, Data Analytics und Edge-Geräte.

Lassen Sie eine Antwort hier