Mit Abschluss der Ausbauarbeiten im Rechenzentrum Hüllhorst hat die WORTMANN AG die TERRA CLOUD-Infrastruktur auf ein neues Level gehoben: 6 Megawatt zusätzliche Strom- und Kühlkapazität, 450 neue Racks mit 18.000 Servereinheiten, ein hochperformantes Netzwerk und ein skalierbares Storage-Konzept. Über 6.000 Partner und 100.000 Business-Kunden nutzen die DSGVO-konforme Plattform. Die Made in Germany-Lösung bietet Performance, Ausfallsicherheit und langfristige Unabhängigkeit im europäischen Cloud-Segment. Sie gewährleistet Datenschutz und effiziente Ressourcennutzung. Maximale Servicequalität dauerhaft.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Rechenzentrum Hüllhorst skaliert Kapazität hochskalierbar auf 18.000 Servereinheiten effizient
Die jüngste Infrastrukturerweiterung im Rechenzentrum Hüllhorst hat es ermöglicht, die TERRA CLOUD-Kapazität durch 6 Megawatt zusätzliche Strom- und Kühlleistung und 450 neue Racks auszudehnen. Insgesamt bietet die Plattform Platz für 18.000 Servereinheiten und ist durch modulare Bauweise auf künftige Ausbaustufen vorbereitet. Dank dieser Skalierbarkeit, gepaart mit redundanten Strom-, Kühl- und Netzwerkkomponenten, wird eine robuste Cloud-Umgebung geschaffen, die auch unter Spitzenlasten zuverlässig arbeitet. Monitoring und automatisierte Wartungsprozesse sorgen für durchgängige Systemverfügbarkeit.
Robustes Failover-System und parallele Pfade sichern dynamische unterbrechungsfreie Skalierung
Durch mehrere redundante Netzwerkpfade und ein modulares Design werden Datenübertragungen bei geringen Latenzzeiten realisiert. Das neue Storage-System ermöglicht parallelen Datenaustausch und steigert damit Durchsatz und Resilienz. Intelligente Failover-Mechanismen erkennen Störungen automatisch und verlagern Workloads verzögerungsfrei auf funktionierende Komponenten. Diese Kombination aus Redundanz, Parallelität und Automatisierung maximiert Ausfallsicherheit und erleichtert horizontale Skalierung, sodass die Infrastruktur flexibel auf wachsende Performance-Anforderungen von Business-Anwendungen und Nutzergruppen reagieren kann und gleichzeitig Betriebskosten sowie Energieverbrauch reduzieren.
Langfristiges 30 Millionen Euro Commitment festigt deutsche unabhängige Cloud-Kompetenz
Die Bereitstellung von etwa 30 Millionen Euro ausschließlich für bauliche Ertüchtigungen signalisiert das strategische Bekenntnis der WORTMANN AG zum deutschen Rechenzentrumsstandort. Diese Finanzmittel garantieren den Aufbau zusätzlicher Serverkapazitäten, die Optimierung der Energieeffizienz und die Implementierung modernster Sicherheitsprotokolle. Damit wird eine skalierbare Cloud-Plattform geschaffen, die höchsten Performance- und Verfügbarkeitsanforderungen genügt. Darüber hinaus erhöht diese Investition die digitale Souveränität und festigt die Wettbewerbsposition gegenüber globalen Anbietern. Gleichzeitig optimiert sie die Betriebsabläufe effizient nachhaltig.
Unabhängige Terra Cloud bedient 6.000 Partner und 100.000 Kunden
Über 6.000 aktive TERRA CLOUD-Partnerunternehmen und mehr als 100.000 Business-Kunden nutzen die Dienste der WORTMANN AG, einem führenden europäischen Channel-Cloud-Anbieter. Die vollständige Unabhängigkeit als deutsches Unternehmen sichert DSGVO-konforme Datenverarbeitung in eigenen Rechenzentren in Ostwestfalen. Redundanz durch Mehrfachanbindungen, automatisierte Backups und Echtzeit-Überwachung garantieren höchste Ausfallsicherheit. Darüber hinaus stehen skalierbare Ressourcen, SLA-basierter Support sowie individuelle Beratung und Migrationsservices als attraktive Alternative zu globalen Hyperscalern bereit. Mit innovativen Tools, Accounts und umfangreicher Dokumentation.
Campus-Auslegung mit 22.000 m² Nutzfläche setzt neue zukunftssichere Skalierungsstandards
Das Gelände mit achttausend Quadratmetern Grundstücksfläche integriert einen zweistöckigen IT-Bereich von 4.000 Quadratmetern. Die Gesamtfläche von mehr als 22.000 Quadratmetern steht für Serverräume, Büros und Lager sowie technische Infrastruktur zur Verfügung. Restflächen sind dedizierten Versorgungs- und Servicekomponenten vorbehalten, um Stromversorgung, Kühlsysteme und Netzwerkdienste unterzubringen. Dieses Flächenkonzept ermöglicht nicht nur eine effiziente Betriebsführung, sondern auch eine schnelle Anpassung an steigende Kapazitätsanforderungen. Die Zonengliederung minimiert Risiken, optimiert Abläufe und sichert zukunftsorientierte Erweiterungen.
Ausbau in Hüllhorst sichert Wortmann AG führende Cloud-Position Europas
Die TERRA CLOUD-Erweiterung im Hüllhorster Rechenzentrum optimiert Energieeffizienz und Performance der WORTMANN AG. Sechs Megawatt zusätzlicher Strom- und Kühlleistung versorgen 450 neue Racks, während modernste Netzwerk- und Storage-Architekturen geringe Latenzen und hohe Ausfallsicherheit garantieren. DSGVO-konforme Services für über 6.000 Partner und 100.000 Geschäftskunden bieten eine skalierbare, sichere Plattform „Made in Germany“. Das nachhaltige Campus-Konzept mit 22.000 m² Fläche und langfristigen Investitionsplänen sichert Unabhängigkeit, Effizienz und Wachstumspotenzial in Europa, Zuverlässigkeit, Flexibilität.