Durch die Implementierung von „Mit Google reservieren“ im ZF [pro]Manager agieren freie Werkstätten digital auf Augenhöhe mit großen Werkstattketten. Kunden suchen in Google Search oder Maps und buchen Termine direkt online, ohne Programme. Die Live-Synchronisation garantiert stets korrekte Verfügbarkeiten, während Betriebe selbst entscheiden, welche Services und Termine freigegeben werden. Einstellungen für automatische Bestätigung oder manuelle Freigabe liegen in der Hand der Betreiber. Die Erweiterung ist für ZF [pro]Manager-Nutzer kostenfrei verfügbar.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Unabhängige Werkstätten profitieren von verbesserter Online-Sichtbarkeit in Google Search
In der aktuellen Version des ZF [pro]Manager integriert ZF Aftermarket die Google-Funktion „Mit Google reservieren“, um Werkstätten eine moderne Online-Buchung zu ermöglichen. Kunden wählen Betrieb und Termin direkt in Google Search oder Maps, ohne zusätzliche Apps oder Formulare. Die automatische Kalendersynchronisation verhindert Doppelbuchungen und hält Verfügbarkeiten aktuell. Betriebe steuern Services und Zeitfenster eigenständig. Die Anwendung steht ZF [pro]Manager-Kunden ohne Zusatzkosten zur Verfügung und lässt sich unkompliziert skalieren effizient sicher routinemäßig.
Kunden buchen Termine nach Werkstättenparametern sofort oder als Anfrage
Unabhängige Werkstätten wählen im Backend aus, welche Dienste und Zeitfenster ihren Kunden zur Buchung angeboten werden. Eine permanente Live-Sync-Funktion aktualisiert den Kalenderspiegel in Echtzeit, sodass nur freie Slots angezeigt und doppelte Buchungseingaben verhindert werden. Über ein einfaches Einstellungsfenster bestimmen die Nutzer selbst, ob ein Termin nach der Buchung direkt bestätigt oder zuerst als Anfrage geprüft wird. Die Einrichtung ist selbsterklärend und setzt keine zusätzlichen IT-Ressourcen voraus. Das steigert ihren Workflow.
Google-Reservierungsfunktion im ZF [pro]Manager ohne Zusatzgebühren in wenigen Schritten
Mit dem ZF [pro]Manager ist die Google-Buchungsfunktion unmittelbar verfügbar und erfordert keine Software-Updates oder Administratorrechte. Werkstattbetreiber wählen im Konfigurationsbereich ihre Servicepakete und freien Zeiträume aus. Die Live-Synchronisation bindet den internen Kalender nahtlos an Google Search und Maps, sodass Kunden Buchungen direkt in ihrer gewohnten Umgebung vornehmen können. Da diese Schnittstelle bereits im Nutzerpaket enthalten ist, entstehen für Bestandskunden keine zusätzlichen Kosten oder Lizenzgebühren. Sie ist schnell, intuitiv, wartungsfrei und komfortabel.
Reichweitensteigerung für Werkstätten durch effiziente Google-Suchintegration ohne Mehraufwand garantiert
Indem Werkstätten die neue Buchungsfunktion in Google Maps und Search aktivieren, gewinnen sie automatisch Sichtbarkeit vor Millionen von Nutzern. Die Betriebe erscheinen bei Suchanfragen erstklassig im Ranking und profitieren von einer gesteigerten Reichweite. Interessenten können direkt Termine buchen, was den Kontaktprozess beschleunigt. Da alle Änderungen in Echtzeit synchronisiert werden, bleiben Verfügbarkeiten transparent. So entsteht ohne zusätzlichen Aufwand eine optimierte Online-Präsenz, die die Kundenakquise nachhaltig fördert und verbessert langfristig den Geschäftserfolg.
Digitale Lösung von ZF Aftermarket erfüllt Autofahrerwunsch nach Online-Buchung
Im DAT-Report 2025 zeigen 51 Prozent der Autofahrer den klaren Wunsch nach Onlinebuchungen für Werkstättenservices und Reparaturen. ZF Aftermarket hat daraufhin ein sofort einsatzfähiges Modul entwickelt, das freie Betriebe in ihren eigenen Systemen integriert. Termine lassen sich rasch konfigurieren, Verfügbarkeiten werden in Echtzeit angezeigt und Buchungsbestätigungen automatisiert versendet. Diese Lösung modernisiert den Kundenkontakt, sorgt für höhere Auslastung und ermöglicht Werkstätten, sich ohne großen Aufwand digital neu aufzustellen, kostenfrei, sofort einsetzbar.
Unabhängige Werkstätten europaweit profitieren ab sofort von digitaler Buchungsintegration
Die Google-Reservierungsfunktion im ZF [pro]Manager ist nun in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Polen, Italien, Spanien, Mittel- und Osteuropa sowie den nordischen Ländern implementiert. Betriebe legen über eine intuitive Benutzeroberfläche Services fest, wählen verfügbare Slots und synchronisieren Kalender in Echtzeit. Kunden vereinbaren Termine direkt in Google Search und Maps ohne Umwege. Diese digitalisierte Lösung reduziert administrative Aufgaben, steigert Planungssicherheit und erweitert die Marktpräsenz. Werkstattbetreiber gewinnen dadurch mehr Anfragen und erhöhen ihre Serviceerträge.
Kostenfreie Google-Reservierungsintegration macht ZF [pro]Manager zum digitalen effizienten Buchungsnetzwerk
ZF Aftermarket untermauert seine digitale Vorreiterrolle im unabhängigen Ersatzteilmarkt, indem es die Google-Reservierungsfunktion in den ZF [pro]Manager integriert. Kunden können Werkstatttermine direkt in Google Search und Maps buchen, was Buchungshürden abbaut. Werkstätten konfigurieren ihre Services und Zeitfenster eigenständig per Live-Sync und behalten so volle Kontrolle. Benoit Dessart beschreibt das Update als Gamechanger, da es den digitalen Kundenkontakt verbessert und gleichzeitig einfache, effiziente Betriebsabläufe ermöglicht und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit operativ nachhaltig.
Moderne Online-Terminbuchung macht Werkstätten konkurrenzfähig kundenorientiert und effizient zugleich
Kostenneutral steht die Google-Reservierungsintegration allen Anwendern des ZF [pro]Manager bereit. Ohne versteckte Gebühren oder Abonnements können Werkstätten ihr Serviceangebot direkt über Google präsentieren. Die Verbindung gewährleistet Echtzeit-Datenabgleich und einheitliche Terminverwaltung. Kunden erleben modernes Service-Design und bequeme Online-Buchung. Durch automatisierte Prozesse sinkt administrativer Aufwand deutlich. Dieser strategische Schritt verbessert die Profitabilität und ermöglicht freien Betrieben, sich gegen große Ketten zu behaupten und im digitalen Wettbewerb zu bestehen. Effizient. Zielgerichtet. Innovativ. Kundenfokussiert.