Storelogix bewährt sich als strategischer WMS-Partner für Walser E-Commerce-Logistik

0

WALSER betrieb 2012 einen Logistik-Hub in Gallin durch externe Dienstleister, um sein Autozubehör im Einzelhandel und Discount zu distribuieren. Mit fortschreitendem Onlinehandel stieg der Bedarf an Echtzeit-Transparenz und schnelleren Lieferzeiten deutlich an. Im Frühjahr 2024 entschied sich das Unternehmen für Inhouse-Warehousing und die Implementierung von storelogix als Warehouse Management System. Innerhalb weniger Wochen war die Lösung einsatzfähig, gefolgt von einem Live-Wochenend-Rollout, der nahtlose Prozesse und Skalierbarkeit sicherstellte dauerhaft sowie Effizienzsteigerung.

Externe Dienstleister managen WALSER Lager bis Umstieg auf Inhouse-Lösung

Der zentrale Logistik-Hub von WALSER in Gallin, eröffnet 2012, dient der Distribution von Autozubehör wie Sitzbezügen, Fußmatten und Autoplanen an Einzelhandel und Discounter. Anfangs wurde das Lager vollständig durch einen externen Dienstleister betrieben, um Kapazitäten flexibel an die Nachfrage anzupassen. Dies erlaubte schnelle Ramp-up-Zeiten, lieferte aussagekräftige Transparenz über Lagerbestände und Versandkennzahlen und bereitete das Unternehmen auf eine spätere Systemintegration im eigenen Betrieb vor. Dabei wurden wertvolle und wichtige Erkenntnisse gesammelt.

WALSER steigert Auftragsvolumen um siebzig Prozent dank storelogix WMS

Durch die wachsenden E-Commerce-Volumina und dem steigenden Bedarf an Prozessübersicht entschloss sich WALSER 2024 dazu, Lager- und Versanddienstleistungen intern zu realisieren. Als zentrales Steuerungswerkzeug wurde das Warehouse Management System storelogix ausgewählt. Entscheidende Merkmale waren der umfassende Funktionsumfang, die Skalierbarkeit bei variablen Auftragsspitzen und die schnelle Implementierung. Innerhalb kürzester Zeit integrierte das Unternehmen das WMS in bestehende Abläufe und erreichte sofort bessere Transparenz, höhere Geschwindigkeit und gesteigerte Effizienz nachhaltig messbar verbessert.

Storelogix-Lösungsarchitektur sorgt für schnelle Einführung und nahtlose Prozessintegration effizient

Innerhalb weniger Wochen war storelogix im Galliner Hub implementiert und betriebsbereit. Die reduzierte Systemkomplexität erlaubte eine schnelle Inbetriebnahme und reibungslose Anbindung an vorhandene Kommissionier- und Versandprozesse. Über das modulare Baukastenprinzip können nachträglich Lageroptimierung, Charge-Management oder API-Anbindungen zu E-Commerce-Plattformen aktiviert werden. Dies ermöglicht WALSER, saisonale Schwankungen ohne großen Aufwand zu bewältigen, die Ressourcenauslastung zu maximieren und gleichzeitig die Transparenz über Lagerbestände und Ablaufzeiten permanent aufrechtzuerhalten. effizient. stabil. skalierbar. zentral. optimiert. transparent.

Erste Tage nach Umstellung verliefen störungsfrei mit hoher Leistungsfähigkeit

An einem kompakten Frühjahrswochenende 2024 erfolgte reibungslos der finale Live-Rollout im Galliner Logistik-Hub. Hochprofessionelle, kompetente storelogix-Consultants realisierten vor Ort umfassend sämtliche termingerechte Konfigurationsänderungen und führten erfolgreich Funktionstests durch. Pünktlich zum Montagmorgen wurden die Packplätze vollständig freigeschaltet, um bereits am ersten Tag 1000 Aufträge effizient abzuarbeiten, was die ursprünglichen Prognosen erwartungsgemäß übertraf. In den folgenden Arbeitstagen wurden parallel zusätzliche Systemlösungen unterbrechungsfrei sukzessive bereitgestellt, ohne dass der routinemäßige Versandbetrieb unterbrochen werden musste.

Erweiterung der Lagerhalle folgt positivem Quartalswachstum und optimierter Logistik

Zu Beginn des Jahres 2025 erzielte WALSER nach Einführung des WMS storelogix eine etwa siebzigprozentige Steigerung bei bearbeiteten Kundenbestellungen im Vergleich zum ersten Quartal 2024. Die höhere Transparenz in Echtzeit sowie die teilautomatisierten Lagerprozesse dämpfen Stoßzeiten wirkungsvoll ab. Vor dem Hintergrund dieser positiven Zahlen will das Unternehmen den Ausbau seiner Lagerkapazitäten vorantreiben. Geplant ist der Aufbau zusätzlicher Hallen, um organisches Wachstum effizient, nachhaltig, langfristig, ressourcenschonend, stabil und flexibel bedienen zu können.

storelogix schont WALSER Ressourcen durch effiziente Routings intelligente Steuerung

storelogix hat sich als strategischer Partner für WALSER etabliert, indem es eine moderne WMS-Lösung bereitstellt, die schnell einsatzbereit ist. Innerhalb kürzester Zeit wurden alle Lager- und Kommissionierprozesse digital erfasst und automatisiert. Die Plattform bietet Echtzeit-Analysefunktionen für Bestände, Durchsatz und Lieferperformance. Dank der flexiblen Architektur lassen sich neue Module rasch integrieren, um saisonalen oder unerwarteten Auftragsspitzen gerecht zu werden. Dieses Vorgehen sichert WALSER langfristig dauerhaft stabile Effizienz und Wachstumspotenzial im E-Commerce.

Lassen Sie eine Antwort hier