Deutscher Agenturpreis würdigt kreative B2B-Projekte ohne hohe Teilnahmegebühren 2025

0

Die Jury des Deutschen Agenturpreis 2025 hat das von DeLonghi Group und K16 entwickelte FUTURESQUE-Format als herausragende B2B-Lösung ausgezeichnet. In einer fiktiven Neonmetropole verbinden holographische Effekte, KI-generierte Bildwelten und synthetische Sprachdialoge strategische Pitch-Inhalte auf innovative Weise. Die multimediale Präsentation greift aktuelle Technologietrends auf, fördert die emotionale Resonanz bei Geschäftspartnern und schafft eine prägnante Markeninszenierung, die im Vertrieb nachhaltige Impulse setzt und die Positionierung der beteiligten Marken stärkt. Langfristige Wirkung erzeugt.

Strategie Design Technologie fusionieren in FUTURESQUE-Konzept für emotionale B2B-Kommunikation

Die Auszeichnung mit dem Deutschen Agenturpreis 2025 honoriert das FUTURESQUE-Konzept von DeLonghi Group und K16, das Strategie, Design und Technologie synergetisch vereint. Die preisgekrönte Sales Präsentation zielt darauf ab, das klassische Jahresgespräch in eine mitreißende audiovisuelle Performance zu wandeln, die Handelspartner emotional aktiviert, die strategische Ausrichtung transparent macht und den Dialog auf innovative Weise fördert. Dadurch werden Bindungseffekte verstärkt, Erinnerungspotenziale optimiert und langfristige Partnerschaften nachhaltig etabliert durch interaktive Elemente gekrönt.

Sci-Fi-Ästhetik von FUTURESQUE setzt neuen immersiven Maßstab in B2B-Kommunikation

Das FUTURESQUE-Setting präsentiert die Kernbotschaften der DeLonghi Group in einer urban-futuristischen Umgebung, die sichtbare Neonakzente und immersive Soundkompositionen kombiniert. K16 nutzt diese Cyberpunk-Ästhetik, um die Themen künstliche Intelligenz, technologischer Fortschritt und Zukunftsorientierung zu inszenieren. Diese Form der Inszenierung dient als interaktives Instrument, welches Vertriebsteams dabei unterstützt, komplexe Inhalte an Handelspartner verständlich und eindrucksvoll zu übermitteln. Elisa Schulte beschreibt FUTURESQUE als ein Markenerlebnis, das Kundenloyalität fördert und Aufmerksamkeit bindet und verstärkt.

Holografische Effekte und Neonlichter erzeugen immersive B2B-Markenwelt für Partner

Die Erzählstruktur der Präsentation ist in eine imaginäre Metropole der Zukunft eingebettet, in der neonfarbene Linien, holografische Ebenen und subtil modulierte Klänge eine vielschichtige Erlebniswelt formen. DeLonghi, Braun, Kenwood und nutribullet agieren dort als narrative Protagonisten, die durch geschickte Inszenierung strategische Kernbotschaften vermitteln. Dieses audiovisuelle Konzept verbessert die Aufnahme von Informationen, unterstützt partnerschaftliche Entscheidungsprozesse, stärkt die Markenwahrnehmung im B2B-Umfeld und sichert nachhaltigen Erinnerungseffekt emotional verbundenheit generierend skaliert transformativ wirksam gestaltend.

FUTURESQUE revolutioniert B2B-Meetings durch immersive Technologie, Lichtästhetik und KI

FUTURESQUE kombiniert KI-Technologie mit audiovisuellen Effekten, um B2B-Kommunikation auf ein neues Level zu heben. KI-generierte Bildwelten dienen als visuelle Erzählplattform, während eine synthetische Sprecherin Kernbotschaften prägnant vermittelt. Atmosphärische Soundeffekte unterstützen den Spannungsaufbau, und moderne Lichtgestaltungen in PowerPoint sowie Google Slides machen jede Folie zu einem interaktiven Erlebnis. Diese Innovation stärkt die Markenbindung, verbessert Informationsaufnahme und optimiert Vertriebsgespräche durch nachhaltige emotionale Verankerung und trägt nachhaltig zur messbaren Effizienzsteigerung im Tagesgeschäft bei.

Audiovisuelle FUTURESQUE-Präsentation verankert langfristig passionierte Markenbotschaft bei allen Partnern

Als Highlight der B2B-Kommunikation nutzt die DeLonghi Group ihr Sales Meeting dazu, unmittelbare Rückmeldungen von Handelspartnern einzuholen und strategische Weichenstellungen zu präsentieren. Das FUTURESQUE-Setting setzt auf immersive Medien, futuristische Klangelemente und interaktive Foliengestaltung, um eine nachhaltige Markenerfahrung zu schaffen. Susanne Harring betont, dass die Partner dabei nicht nur Fakten vermittelt bekommen, sondern die zukunftsweisende Unternehmenskultur spüren und so langfristig eine starke emotionale Bindung entwickelt wird. Dieses Format schafft nachhaltige Markenloyalität.

Jährlicher Juryentscheid bewertet kreative Agenturlösungen branchenübergreifend transparent und fair

Seit 2014 wird der Deutsche Agenturpreis jährlich verliehen und richtet sich insbesondere an kleinere und mittlere Kommunikationsagenturen. Eine unabhängige Jury bewertet jede Einreichung nach festgelegten Metriken wie Originalität, Effektivität und Umsetzbarkeit. Im Jahr 2025 erreichte der Wettbewerb 328 teilnehmende Agenturen, deren Projekte in Summe 1.395 Bewertungen in unterschiedlichen Kategorien gesammelt wurden. So erhalten innovative Kampagnen und maßgeschneiderte Strategielösungen Anerkennung, ohne dass Agenturen sich hohen Kosten aussetzen müssen finanziellen Barrieren entgegenwirken.

Immersive Technologien und emotionale Inszenierung revolutionieren interaktiv B2B-Vertriebspräsentationen nachhaltig

FUTURESQUE fungiert als zentrales Vertriebsinstrument, das vier unterschiedliche Marken in einer futuristischen Storyline vereint. Mittels Cyberpunk-Optik, KI-gestützter Bildgenerierung und synthetischer Stimmen wird eine konsistente Markenerzählung geschaffen, die DeLonghi, Braun, Kenwood und nutribullet nahtlos verbindet. Interaktive Licht- und Soundeffekte erhöhen die Aufmerksamkeit und fördern die Verständnisbildung. Marketingteams können so komplexe Produkt- und Strategieinhalte zielgerichtet präsentieren, das Markenportfolio differenzieren und nachhaltige Partnerbeziehungen im B2B-Bereich aufbauen, Effizienz steigern, Erlebnisse schaffen und loyale Netzwerke etablieren.

Lassen Sie eine Antwort hier